Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Gloria Dei – Eine Cuvée mit Geschichte und nach Terlaner Vorbild

Gloria Dei - eine Cuvée nach Terlaner Vorbild

Gloria Dei – Eine Cuvée mit Geschichte und nach Terlaner Vorbild

Wir möchten Ihnen heute unseren besonderen Stolz vorstellen: Gloria Dei, unsere elegante Weißwein-Cuvée. Dieser Wein hat eine faszinierende Geschichte und eine tiefe Bedeutung für uns, denn mit ihm begann unsere Reise als Weingut.

Dieses Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: Unser Weingut wird 20 Jahre alt! Es erfüllt uns mit großem Stolz und Dankbarkeit, auf zwei Jahrzehnte voller Leidenschaft, konzentrierter Arbeit und zahlreicher schöner Momente zurückzublicken. Und der Gloria Dei? Er war unser allererster Wein, mit dem wir im Jahr 2005 in den Verkauf gegangen sind

Barbara Waldner und Betriebsleiter Martin Pollinger in der Lage Rosarium, Marling

Er ist somit nicht nur ein Wein, sondern ein Symbol für unseren Anfang und unsere kontinuierliche Leidenschaft an die Weinkultur.

"Gloria Dei" ist eine harmonische Symbiose aus den drei klassischen Südtiroler Weißweinsorten: Weißburgunder (60%), Sauvignon Blanc (30%) und Riesling(10%). Diese Kombination ist nicht zufällig gewählt, sondern entspringt einer tiefen Wertschätzung für die traditionellen Weine der Region und ist angelehnt an das Terlaner Cuvée.

Bis zum Jahr 2014 wurde unser "Gloria Dei" als Gemischter Satz erzeugt. Das bedeutet, dass die genannten Rebsorten gemeinsam im Weinberg angebaut, zusammen geerntet und auch gemeinsam vinifiziert wurden – Diese Methode ermöglicht Weine von besonderer Komplexität und Harmonie, da die Rebsorten von Anfang an miteinander verwachsen sind.

Mit dem Jahrgang 2015 haben wir uns entschieden, eine neue Ära für den "Gloria Dei" einzuleiten. Seitdem werden die Trauben der einzelnen Sorten separat geerntet und vinifiziert, bevor sie zu dieser besonderen Cuvée verschnitten werden. Dieser Schritt ermöglicht es uns, die einzigartigen Charakteristika jeder Rebsorte noch präziser herauszuarbeiten und die finale Komposition noch feiner abzustimmen.

Die "Terlaner Cuvée" selbst ist historisch bekannt für ihre Zusammensetzung aus Weißburgunder (als Hauptbestandteil), ergänzt durch Sauvignon Blanc und/oder Chardonnay, oft mit kleineren Anteilen anderer Sorten.
Bekannt sind die Weine für ihre Mineralität, Struktur und Langlebigkeit, die sie den einzigartigen vulkanischen Porphyr-Böden und dem besonderen Mikroklima des Terlaner Anbaugebiets verdanken. Der Ursprung der Bezeichnung "Terlaner Cuvée" (auch "Terlaner Classico" genannt) ist eng mit der Kellerei Terlan verbunden, deren Philosophie und Identität sie seit langem prägt.

Ein kleine Pause schenkt neuen Elan! Das Bild aus dem Jahr 2020 zeigt Betriebsleiter Martin Pollinger und Maggy vom Oberwirt - Lage Rosarium.

Wie zeigt sich die Harmonie des Gloria Dei in der Nase und am Gaumen?

Der Wein "Gloria Dei" ist mehr als nur die Summe seiner Teile. Seine Harmonie ist ein Ergebnis der präzisen Cuvetierung unserer Rebsorten, die jeweils ihren einzigartigen Beitrag leisten:

In der Nase entfaltet er eine faszinierende Komplexität:

Der Weißburgunder steuert knackige Noten von Apfel bei, oft begleitet von subtilen Nuancen von Limetten oder weißem Pfeffer. Er bildet das Rückgrat der Cuvée mit seinen frischen und fruchtigen Aromen.

Der Sauvignon Blanc bereichert das Bukett mit seinen typischen, feinen Duftkomponenten von Holunderblüte. Diese prägnante Note wird oft von weiteren belebenden Aromen wie Stachelbeere, grünem Apfel und einem Hauch von Zitrusfrüchten begleitet.

Der Riesling rundet diese Komposition perfekt ab. Seine prägnante Säure verleiht dem Wein Struktur und Lebendigkeit. Er trägt mit seiner knackigen Frische maßgeblich zu einem harmonischen und ausgewogenen Genusserlebnis bei.

Am Gaumen präsentiert sich unser "Gloria Dei" mit einer beeindruckenden Struktur und Eleganz.

Die Fruchtigkeit des Weißburgunders wird dabei perfekt von der lebhaften Frische und der feinen Säure des Sauvignon Blanc und Rieslings ausbalanciert.

Der Wein zeigt eine schöne Frische und eine besonders feine Aromatik. Er ist fruchtig, aber nie wuchtig, und überzeugt mit einem mineralischen Nachhall, der direkt zum nächsten Schluck einlädt.

Somit ist unser "Gloria Dei" ein idealer Begleiter als Aperitif, zu Fischgerichten, hellem Fleisch oder einfach als eleganter und frischer Genusswein.

Read more

Lage Rosarium - Weingut Eichenstein

Der „Gloria Dei“ stand am Anfang

Heuer vor 20 Jahren kam der erste Eichenstein-Wein in den Verkauf. Ein Interview mit Josef "Sepp" Waldner. Josef „Sepp“ Waldner ist Hotelier und Gastronom (Romantik-Hotel & Restaurant Oberwirt ...

Weiterlesen